Mit dem Besuch unserer Website akzeptieren unsere Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen
  • 01 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Belegbox
  • Teamwork
Newsletter
Kanzlei Scholik WienKanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über unsErweitern
    • Team
    • Geschichte
  • LeistungenErweitern
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork
Kanzlei Scholik Wien

Steuernews

Home / Steuernews - Seite 37
Eckpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2022
Steuernews

Eckpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2022

14.07.2022

Der Nationalrat hat am 07.07.2022 das Abgabenänderungsgesetz 2022 beschlossen. Anbei soll ein Überblick über die Neuerungen in der Einkommen- und Umsatzsteuer gegeben werden.

Weiterlesen Eckpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2022Weiter

Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft
Steuernews

Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft

14.07.2022

Informieren Sie sich bei uns, bevor Sie Anteile an einer Personengesellschaft verkaufen, da in diesem Zusammenhang komplexe steuerliche Fragen auftreten können und durch optimale Gestaltung unter Umständen die Grunderwerbsteuer vermieden werden kann.

Weiterlesen Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer PersonengesellschaftWeiter

Befreiung von der ImmoESt beim Grundstückstausch
Steuernews

Befreiung von der ImmoESt beim Grundstückstausch

14.07.2022

Der Verwaltungsgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Bedingungen ein Grundstückstausch nicht der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) unterliegt.

Weiterlesen Befreiung von der ImmoESt beim GrundstückstauschWeiter

Unterstützung von Flüchtlingen im Ukraine-Krieg
Steuernews

Unterstützung von Flüchtlingen im Ukraine-Krieg

14.07.2022

Wegen des Krieges in der Ukraine wollen viele die dortige Not durch eine Spende oder Hilfsgüterlieferungen lindern. Hilfsgüterlieferungen im Rahmen von nationalen oder internationalen Hilfsprogrammen sind dabei als nicht steuerbare Umsätze zu behandeln.

Weiterlesen Unterstützung von Flüchtlingen im Ukraine-KriegWeiter

Vereinsfeste: Dienstverhältnis und Sozialversicherungspflicht?
Steuernews

Vereinsfeste: Dienstverhältnis und Sozialversicherungspflicht?

14.07.2022

Wird ein Vereinsfest durch Sportvereine, kirchliche oder politische Organisationen etc. geplant, helfen dabei meist Vereinsmitglieder und Familienangehörige. Dann stellt sich die Frage, wie diese Helfer sozialversicherungs- und steuerrechtlich zu behandeln sind und ob sie als Dienstnehmer angemeldet werden müssen.

Weiterlesen Vereinsfeste: Dienstverhältnis und Sozialversicherungspflicht?Weiter

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht
Steuernews

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht

20.06.2022

Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.

Weiterlesen Elektrofahrzeuge im SteuerrechtWeiter

Hauptwohnsitzbefreiung bei anteiliger betrieblicher Nutzung
Steuernews

Hauptwohnsitzbefreiung bei anteiliger betrieblicher Nutzung

20.06.2022

Der private Verkauf von Eigenheimen und Eigentumswohnungen kann von der Immobilienertragsteuer befreit sein. Steuerfrei ist unter anderem die Veräußerung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen samt Grund und Boden, wenn es sich dabei um den Hauptwohnsitz des steuerpflichtigen Verkäufers handelt.

Weiterlesen Hauptwohnsitzbefreiung bei anteiliger betrieblicher NutzungWeiter

Kein Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für den Betriebsausflug
Steuernews

Kein Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für den Betriebsausflug

20.06.2022

Veranstaltet ein Arbeitgeber für seine Belegschaft einen Betriebsausflug, dürfen Vorsteuern aus Vorleistungen nicht abgezogen werden. Für solche Vorsteuern bestand bisher eine Vereinfachungsregelung, die aber mit 1.1.2022 abgeschafft wurde.

Weiterlesen Kein Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für den BetriebsausflugWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 35 36 37 38 39 … 55 Nächste SeiteWeiter

Kanzlei Scholik

  • 1230 Wien, Lemböckgasse 59, Top 25
  • +43 (1) 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Anfahrt

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.30 – 16.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr

Impressum
Datenschutz
AAB / AGB

Kanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork