Mit dem Besuch unserer Website akzeptieren unsere Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen
  • 01 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Belegbox
  • Teamwork
Newsletter
Kanzlei Scholik WienKanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über unsErweitern
    • Team
    • Geschichte
  • LeistungenErweitern
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork
Kanzlei Scholik Wien

Steuernews

Home / Steuernews - Seite 34
Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023
Steuernews

Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023

17.10.2022

2023 werden die umsatzsteuerlichen Dreiecksgeschäftsregeln erweitert. Sie sind dann auch innerhalb eines Reihengeschäfts mit mehr als drei Unternehmern anwendbar.

Weiterlesen Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023Weiter

Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?
Steuernews

Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?

17.10.2022

Unternehmer können aktiven Arbeitnehmern eine Gewinnbeteiligung von bis zu € 3.000 ausbezahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, ihnen eine abgabenfreie Teuerungsprämie von bis zu € 3.000 zuzuwenden. Allerdings dürfen die beiden Begünstigungen insgesamt den Betrag von € 3.000 pro Jahr nicht übersteigen.

Weiterlesen Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?Weiter

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)
Steuernews

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)

21.09.2022

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz regelt die Registrierungs-, Melde- und Sorgfaltspflichten von Plattformbetreibern und den automatischen Informationsaustausch von an das Finanzamt Österreich gemeldeten Informationen mit den teilnehmender Staaten.

Weiterlesen Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)Weiter

Wohnzweck oder Beherbergung?
Steuernews

Wohnzweck oder Beherbergung?

21.09.2022

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass bei einer Wohnung, die bloß für wenige Wochen oder gar Tage überlassen wird, nicht von einem Aufenthalt auf Dauer die Rede sein kann. Darin unterscheidet sich der Begriff „Wohnzweck“ von jenem der „Beherbergung“.

Weiterlesen Wohnzweck oder Beherbergung?Weiter

Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
Steuernews

Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

21.09.2022

Aufgrund des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) besteht auch für Unternehmer die Möglichkeit, sich durch die Errichtung von Energiegemeinschaften über Grundstücksgrenzen hinweg mit anderen Teilnehmern zusammenzuschließen, um Energie gemeinsam zu nutzen.

Weiterlesen Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-GesetzWeiter

Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 2023
Steuernews

Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 2023

21.09.2022

Der Investitionsfreibetrag (IFB) wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme wieder eingeführt. Er kann für Wirtschaftsgüter in Anspruch genommen werden, die ab 1.1.2023 angeschafft oder hergestellt werden.

Weiterlesen Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 2023Weiter

Einkünftezurechnung zum Allein-Gesellschafter einer GmbH
Steuernews

Einkünftezurechnung zum Allein-Gesellschafter einer GmbH

21.09.2022

Laut dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) kommt es für die steuerliche Zurechnung von Einkünften zum Allein-Gesellschafter und somit für die persönliche Steuerpflicht auf den wahrnehmbaren Außenauftritt an.

Weiterlesen Einkünftezurechnung zum Allein-Gesellschafter einer GmbHWeiter

Energiekostenzuschuss zur Absicherung von besonders betroffenen Unternehmen
Steuernews

Energiekostenzuschuss zur Absicherung von besonders betroffenen Unternehmen

21.09.2022

Das neu beschlossene Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) regelt die Förderung von Mehraufwendungen von energieintensiven Unternehmen aufgrund des außergewöhnlich starken Anstiegs der Energiepreise.

Weiterlesen Energiekostenzuschuss zur Absicherung von besonders betroffenen UnternehmenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 32 33 34 35 36 … 55 Nächste SeiteWeiter

Kanzlei Scholik

  • 1230 Wien, Lemböckgasse 59, Top 25
  • +43 (1) 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Anfahrt

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.30 – 16.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr

Impressum
Datenschutz
AAB / AGB

Kanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork