Mit dem Besuch unserer Website akzeptieren unsere Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen
  • 01 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Belegbox
  • Teamwork
Newsletter
Kanzlei Scholik WienKanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über unsErweitern
    • Team
    • Geschichte
  • LeistungenErweitern
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork
Kanzlei Scholik Wien

Steuernews

Home / Steuernews - Seite 31
Falscher Ausweis der Umsatzsteuer?
Steuernews

Falscher Ausweis der Umsatzsteuer?

17.01.2023

Ein Unternehmer, der Leistungen ausschließlich an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Private erbringt, schuldet nicht den unrichtig ausgewiesenen USt-Betrag.

Weiterlesen Falscher Ausweis der Umsatzsteuer?Weiter

Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt
Steuernews

Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt

17.01.2023

Die Finanzverwaltung hat bekannt gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte durch Finanzpolizei und Finanzamt in nächster Zukunft gesetzt werden.

Weiterlesen Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und FinanzamtWeiter

Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe
Steuernews

Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe

19.12.2022

Wird ein Betrieb eingestellt, können Vorsteuern aus Rechnungen, die den ehemaligen Unternehmer erst nach Betriebsaufgabe erreichen, abgezogen werden

Weiterlesen Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach BetriebsaufgabeWeiter

Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine
Steuernews

Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine

19.12.2022

Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, unterliegen lediglich einer beschränkten Steuerpflicht – insbesondere bei Einkünften aus Kapitalvermögen.

Weiterlesen Kapitaleinkünfte gemeinnütziger VereineWeiter

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge
Steuernews

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge

19.12.2022

Um das Steuerrecht weiter zu ökologisieren, soll die steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen ausgebaut und die Sachbezugswerteverordnung erweitert werden.

Weiterlesen Änderung der Sachbezugswerteverordnung für ElektrofahrzeugeWeiter

Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen in kurzer Zeit
Steuernews

Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen in kurzer Zeit

19.12.2022

Die steuerliche Beurteilung, ob ein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, ist oft nicht einfach, da die Rechtsprechung keine starren Objektgrenzen innerhalb bestimmter Zeiträume vorgibt. Deshalb ist eine genaue steuerliche Analyse notwendig.

Weiterlesen Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen in kurzer ZeitWeiter

Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung
Steuernews

Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung

19.12.2022

Für die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss sind weitere Voranmeldungen in der Nachfrist vom 16.1.2023 bis 20.1.2023 über den aws Fördermanager möglich.

Weiterlesen Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur VoranmeldungWeiter

Hauptwohnsitzbefreiung nur bis 1.000 m²
Steuernews

Hauptwohnsitzbefreiung nur bis 1.000 m²

19.12.2022

Das Bundesfinanzgericht hat die Ansicht der Finanzverwaltung, dass die Hauptwohnsitzbefreiung nur bis zu 1.000 m² Grundstücksfläche zur Anwendung kommt, bestätigt.

Weiterlesen Hauptwohnsitzbefreiung nur bis 1.000 m²Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 29 30 31 32 33 … 55 Nächste SeiteWeiter

Kanzlei Scholik

  • 1230 Wien, Lemböckgasse 59, Top 25
  • +43 (1) 877 13 69
  • kanzlei@scholik.at
  • Anfahrt

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.30 – 16.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr

Impressum
Datenschutz
AAB / AGB

Kanzlei Scholik Wien
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Unternehmensgründung
    • Jahresabschluss
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
  • Steuernews
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Belegbox
  • Teamwork